Knoblauch Parmesan Pasta Eintopf (Druckversion)

Cremige Knoblauch-Parmesan-Pasta in nur 20 Minuten, zart abgeschmeckt und alles in einem Topf zubereitet.

# Zutaten:

→ Käsesorten und Milchprodukte

01 - 60 g Parmesankäse, fein gerieben
02 - 240 ml Milch

→ Butter und Öle

03 - 45 g Butter, aufgeteilt

→ Gemüse & Kräuter

04 - 4 Knoblauchzehen, frisch und fein gehackt
05 - Frische Petersilie, fein gehackt, zum Garnieren

→ Grundzutaten

06 - 480 ml Hühnerbrühe
07 - 225 g Capellini (Engelshaarpasta)

→ Optionale Gewürze

08 - je 1/4 Teelöffel Zwiebelpulver, Oregano, Thymian, getrocknete Petersilie und schwarzer Pfeffer

# Zubereitungsschritte:

01 - Den Parmesankäse frisch fein reiben und bei Raumtemperatur beiseite stellen.
02 - 2 Esslöffel Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze zerlassen. Den gehackten Knoblauch zugeben und unter gelegentlichem Rühren 1-2 Minuten anbraten, bis er aromatisch ist.
03 - Hühnerbrühe sowie die optionalen Gewürze einrühren. Anschließend langsam die Milch zugeben und stetig rühren. Mischung zum Kochen bringen.
04 - Die Capellini hinzugeben. Nach Bedarf die Nudeln halbieren oder vorsichtig mit einer Zange einarbeiten, sobald sie weich werden. Die Pasta 4-5 Minuten leicht köcheln lassen und gelegentlich umrühren, sodass sie nicht zusammenklebt. Die Hitze anschließend auf niedrige Stufe reduzieren.
05 - Die restliche Butter (1 Esslöffel) zur Pasta geben und alles gut vermengen. Den frisch geriebenen Parmesan portionsweise unter stetigem Rühren einstreuen, bis eine homogene und cremige Sauce entsteht. Die Sauce dickt beim Ruhen an – die Pasta nimmt weiterhin Flüssigkeit auf.
06 - Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und nach Wunsch direkt servieren.

# Hinweise:

01 - Für optimalen Geschmack einen hochwertigen Block Parmesankäse selbst reiben. Käse sollte langsam zugegeben und unter ständigem Rühren in die nicht mehr kochend heiße Pasta eingearbeitet werden, damit die Sauce cremig bleibt und nicht gerinnt.
02 - Achten Sie darauf, dass die Flüssigkeit sprudelnd kocht, bevor die Pasta hineingegeben wird. Capellini gart sehr schnell und sollte nicht überkocht werden, da sie sonst klebrig werden.