Knoblauch-Parmesan Hühnchen Kartoffeln (Druckversion)

Zartes Hühnchen mit Parmesan und goldenen Kartoffeln – einfach, herzhaft und aus einer Pfanne serviert.

# Zutaten:

→ Hühnchen

01 - 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen, alternativ Hähnchenschenkel
02 - 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung
03 - 0,5 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
04 - 0,5 Teelöffel Salz
05 - 0,25 Teelöffel schwarzer Pfeffer
06 - 1 Esslöffel Olivenöl

→ Kartoffeln

07 - 680 g kleine Yukon-Gold- oder rote Kartoffeln, halbiert
08 - 3 Esslöffel Olivenöl
09 - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
10 - 80 ml (etwa 1/3 Tasse) frisch geriebener Parmesan
11 - 0,5 Teelöffel Salz
12 - 0,25 Teelöffel schwarzer Pfeffer

→ Garnitur (optional)

13 - 1 Esslöffel frisch gehackte Petersilie

# Zubereitungsschritte:

01 - Backofen auf 200°C vorheizen. Ein großes Backblech mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
02 - Hähnchenfilets mit Küchenpapier trocken tupfen. In einer kleinen Schüssel italienische Gewürzmischung, geräuchertes Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen. Das Hähnchen mit Olivenöl einreiben und anschließend gleichmäßig mit der Gewürzmischung bestreichen.
03 - Halbierte Kartoffeln in einer großen Schüssel mit Olivenöl, gehacktem Knoblauch, geriebenem Parmesan, Salz und Pfeffer vermengen, sodass sie rundum mariniert sind.
04 - Gewürztes Hühnchen auf eine Seite des vorbereiteten Backblechs legen. Kartoffeln auf die andere Seite geben und gleichmäßig verteilen, damit sie in einer Schicht liegen.
05 - Hühnchen und Kartoffeln auf mittlerer Schiene 25–30 Minuten rösten. Nach der Hälfte der Backzeit die Kartoffeln wenden. Hühnchen ist gar, wenn es eine Kerntemperatur von 74°C erreicht.
06 - Für eine goldene Kruste in den letzten 5 Minuten zusätzlichen Parmesan über Hühnchen und Kartoffeln streuen und kurz unter dem Grill gratinieren.
07 - Das Backblech aus dem Ofen nehmen, das Gericht optional mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und heiß servieren.

# Hinweise:

01 - Zum Abkürzen der Garzeit Kartoffeln kleiner schneiden. Hühnchen kann durch andere Fleischsorten oder pflanzliche Alternativen ersetzt werden.