Honig Knoblauch Huhn schnell (Druckversion)

Saftiges Huhn in goldener Soße mit Honig, Knoblauch und Sojasauce. Schnell zubereitet, ideal für jedes Abendessen.

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 8 Hähnchenschenkel, ohne Haut und Knochen
02 - 2 Esslöffel Maisstärke
03 - 0,5 Teelöffel Salz
04 - 0,5 Teelöffel schwarzer Pfeffer
05 - 2 Esslöffel Pflanzenöl
06 - 1 Esslöffel ungesalzene Butter
07 - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
08 - 110 Gramm Honig
09 - 80 Milliliter Hühnerbrühe
10 - 1 Esslöffel Reisessig
11 - 1 Esslöffel helle Sojasoße

→ Zum Servieren

12 - 1 Esslöffel frisch gehackte Petersilie
13 - 0,5 Teelöffel Chiliflocken
14 - gekochter Reis

# Zubereitungsschritte:

01 - Die Hähnchenschenkel in eine große Schüssel geben. Maisstärke, Salz und Pfeffer hinzufügen und gleichmäßig vermengen, sodass das Hähnchen vollständig ummantelt ist.
02 - Das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei hoher Hitze erhitzen. Die Hähnchenschenkel in die heiße Pfanne geben, 4–5 Minuten auf einer Seite goldbraun braten, dann wenden und weitere 2 Minuten anbraten.
03 - Butter in die Pfanne geben und zerlassen lassen. Den Knoblauch hinzufügen und unterrühren. Die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren, damit der Knoblauch nicht verbrennt.
04 - In einer kleinen Schüssel Honig, Hühnerbrühe, Reisessig und Sojasoße miteinander verrühren.
05 - Die angerührte Sauce zum Fleisch in die Pfanne geben. Die Hitze erhöhen, aufkochen und dann 4–5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist und das Hähnchen durchgegart ist.
06 - Das fertige Hähnchen mit gehackter Petersilie und Chiliflocken bestreuen. Mit frisch gekochtem Reis servieren.

# Hinweise:

01 - Für eine glutenfreie Variante Tamari und glutenfreie Hühnerbrühe sowie glutenfreien Reisessig verwenden.
02 - Hähnchenbrust kann ebenfalls verwendet werden. Dafür in dicke Streifen schneiden oder flachklopfen, um eine gleichmäßige Garzeit zu gewährleisten.
03 - Restliches Hähnchen kann abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt und bei 180 °C im Ofen für 12–15 Minuten durchwärmt werden.
04 - Zum Einfrieren: Gekochtes Hähnchen schnell abkühlen lassen, dann abgedeckt einfrieren. Zum Aufwärmen über Nacht im Kühlschrank auftauen und bei 180 °C im Backofen erhitzen.
05 - Reisessig kann durch Apfelessig oder Weißweinessig plus 0,25 Teelöffel Zucker ersetzt werden. Helle Sojasauce kann mit 0,75 Esslöffel dunkler Sojasauce substituiert werden.
06 - Pflanzenöl kann durch hitzestabiles, neutrales Öl wie Raps-, Sonnenblumenöl oder Ghee ersetzt werden.