No-bake Greek Yogurt Cheesecake (Druckversion)

Leichter Kuchen mit griechischem Joghurt, knusprigem Boden und fruchtigem Erdbeer-Topping. Einfach gekühlt servieren.

# Zutaten:

→ Für den Boden

01 - 250 g Butterkekse, fein zerkleinert
02 - 125 g Butter, geschmolzen

→ Für die Creme

03 - 600 g Frischkäse, zimmerwarm
04 - 200 g Puderzucker
05 - 300 ml Schlagsahne, 35% Fettgehalt
06 - 300 g griechischer Joghurt, vollfett und abgetropft
07 - abgeriebene Schale von 1/4 Zitrone
08 - 1 TL Vanilleextrakt

→ Für das Topping

09 - 400 g Erdbeeren
10 - 4 EL Honig
11 - 2 TL frischer Zitronensaft

# Zubereitungsschritte:

01 - Butterkekse in einer Küchenmaschine fein zerkleinern und in eine Schüssel geben. Die geschmolzene Butter darüber gießen und sorgfältig vermengen, bis alle Krümel gleichmäßig benetzt sind.
02 - Die Keksmasse in eine 26 cm Springform (antihaftbeschichtet) geben und mit den Händen gleichmäßig am Boden festdrücken. Im Kühlschrank 1 Stunde durchkühlen lassen.
03 - Die Schüssel des elektrischen Mixers 15 Minuten vorher einfrieren. Die Sahne in die eiskalte Schüssel geben und mit dem Schneebesenaufsatz aufschlagen, bis sie beginnt anzudicken. Nach und nach die Hälfte des Puderzuckers einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Masse fest ist. In eine saubere Schüssel umfüllen und kaltstellen.
04 - Frischkäse, griechischen Joghurt, restlichen Puderzucker, Vanilleextrakt und Zitronenschale in die Mixerschüssel geben und 6–8 Minuten cremig aufschlagen.
05 - Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben, bis eine homogene Creme entsteht.
06 - Die Creme gleichmäßig auf dem gekühlten Keksboden verteilen und glatt streichen. Mindestens 8 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank ruhen lassen.
07 - Erdbeeren waschen, entstielen und in etwa 1 cm dünne Scheiben schneiden. Den Cheesecake damit gleichmäßig dekorieren.
08 - Honig und Zitronensaft in einer kleinen Schüssel verrühren.
09 - Den Kuchen in 12 Stücke schneiden und jedes Stück mit der Honig-Zitronen-Mischung beträufeln.

# Hinweise:

01 - Für ein optimales Ergebnis sollte die Creme mindestens 8 Stunden kühlen, damit sie fest wird und sich gut schneiden lässt.