01 -
Den Ofen auf 190 °C vorheizen.
02 -
Die halbierten Tomaten auf ein Backblech legen, mit Olivenöl beträufeln und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Im Ofen 45 Minuten rösten.
03 -
Während die Tomaten rösten, Butter in einem großen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze schmelzen. Zwiebeln hinzufügen und etwa 5 Minuten glasig anschwitzen, dann Knoblauch und Thymian dazugeben und weitere 5 Minuten unter regelmäßigem Rühren anbraten.
04 -
Die zerdrückten Tomaten, frisches und getrocknetes Basilikum sowie den Zucker in den Topf geben. Mit Salz und Pfeffer würzen, gründlich umrühren. Die Hitze auf mittel bis niedrig reduzieren und 10 Minuten sanft köcheln lassen.
05 -
Die gerösteten Tomaten und Hühnerbrühe zufügen, erneut mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe 15 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, gelegentlich umrühren.
06 -
Die Suppe vorsichtig portionsweise in einen Mixer geben und pürieren, bis sie eine glatte Konsistenz erreicht hat. Alternativ einen Stabmixer im Topf verwenden.
07 -
Die Suppe zurück in den Topf geben, Sahne einrühren und 2–3 Minuten bei niedriger Temperatur erhitzen, bis alles gut vermischt und cremig ist.
08 -
Die Suppe in Schalen füllen, mit frischen Basilikumblättern garnieren und servieren.