Cremige geröstete Knoblauch-Tomatensuppe (Druckversion)

Aromatische Tomatensuppe mit geröstetem Knoblauch und Kräutern. Schnell, cremig, wärmend – ideal für gemütliche Mahlzeiten.

# Zutaten:

→ Geröstete Tomaten und Knoblauch

01 - 1,5–1,8 kg reife Bio-Tomaten, in Spalten geschnitten
02 - 2 Knoblauchknollen

→ Suppe

03 - 0,5 Zwiebel, gehackt
04 - 1 Esslöffel natives Olivenöl extra
05 - 360 ml Bio-Schlagsahne
06 - 480 ml Bio-Gemüsebrühe
07 - 4 Esslöffel Bio-Tomatenmark
08 - 1 Teelöffel Meersalz, plus mehr nach Geschmack
09 - 1 Teelöffel Allzweck-Gewürzmischung (siehe Hinweise)
10 - 0,5 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver

→ Optional

11 - Gegrilltes Käse-Sandwich nach Belieben

# Zubereitungsschritte:

01 - Tomaten in Spalten schneiden und zusammen mit den ganzen Knoblauchknollen nach Anleitung für Kräuter-geröstete Tomaten im Ofen rösten.
02 - Natives Olivenöl in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Gehackte Zwiebel 1–2 Minuten anschwitzen, bis sie glasig und aromatisch ist.
03 - Angebratene Zwiebeln, geröstete Tomaten, ausgedrückten Knoblauch, Tomatenmark und Gemüsebrühe in einen leistungsstarken Mixer geben. Alles auf hoher Stufe zu einer glatten Masse pürieren. Einige geröstete Tomaten für die Garnitur beiseitelegen.
04 - Pürierte Masse zurück in den Topf geben. Schlagsahne, Meersalz, Allzweck-Gewürzmischung und geräuchertes Paprikapulver unterrühren. Zum Kochen bringen und 1–2 Minuten sprudelnd kochen lassen.
05 - Wärmezufuhr reduzieren und Suppe 5–6 Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt.
06 - Topf vom Herd nehmen und Suppe sofort auf Schalen verteilen. Mit beiseitegelegten gerösteten Tomaten garnieren. Nach Belieben mit gegrilltem Käse-Sandwich servieren.

# Hinweise:

01 - Für eine vegane Variante Schlagsahne durch Kokoscreme oder Kokosmilch (vollfett, zuvor im Kühlschrank geliert) ersetzen.
02 - Reste luftdicht verschlossen 2–3 Tage im Kühlschrank haltbar oder 4–6 Monate tiefgekühlt. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur lagern und anschließend auf dem Herd erwärmen.
03 - Für das Allzweck-Gewürz je 1 Teelöffel Meersalz, schwarzen Pfeffer, Knoblauchpulver, getrockneten Oregano, Thymian und Petersilie vermengen.