Enchilada Pasta Ein Topf (Druckversion)

Würzige Enchilada Pasta mit saftigem Rindfleisch, Käse und feiner Sauce. Schnelle Zubereitung im Topf.

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 1 EL Olivenöl
02 - 1 Tasse gelbe Zwiebel, gewürfelt
03 - 450 g Rinderhackfleisch oder Putenhackfleisch
04 - 3 TL Taco-Gewürzmischung oder eine Mischung aus Kreuzkümmel, Chilipulver und Knoblauchpulver
05 - 570 ml Enchilada-Sauce
06 - 480 ml Rinderbrühe oder Hühnerbrühe
07 - 225 g trockene Rotini-Nudeln oder ähnliche Teigwaren
08 - 175 g geriebener Monterey Jack, Colby oder Cheddar Käse

→ Optionale Zutaten und Toppings

09 - 55 g Frischkäse, gewürfelt
10 - 1 Tasse Mais, aufgetaut falls tiefgekühlt
11 - Frühlingszwiebeln, klein geschnitten
12 - Frisch gewürfelte Tomaten
13 - Schwarze Oliven, in Scheiben
14 - Saure Sahne
15 - Frischer Koriander, grob gehackt

# Zubereitungsschritte:

01 - Olivenöl in einer großen, tiefen Pfanne oder einem Schmortopf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebeln hinzufügen und 2–3 Minuten glasig dünsten.
02 - Rinderhackfleisch hinzufügen und 5–6 Minuten krümelig braten, bis es durchgegart ist. Mit einem Kochlöffel zerkleinern.
03 - Taco-Gewürz oder die Gewürzmischung untermengen, alles gut verrühren und 1 Minute weiterbraten.
04 - Enchilada-Sauce, Brühe und rohe Nudeln zufügen und alles vermengen. Topf abdecken und zum Kochen bringen.
05 - Hitze reduzieren und 15–20 Minuten leise köcheln lassen. Gelegentlich umrühren, bis die Nudeln weich sind und die Flüssigkeit fast aufgenommen wurde.
06 - Falls Frischkäse, Mais oder saure Sahne verwendet werden, in den letzten 2 Minuten der Kochzeit hinzufügen und gut einrühren.
07 - Topf vom Herd nehmen und geriebenen Käse einrühren, bis er geschmolzen und alles gut vermischt ist.
08 - Mit gewünschten Toppings wie Frühlingszwiebeln, Tomaten, Oliven, saurer Sahne oder Koriander garnieren und sofort servieren.

# Hinweise:

01 - Fettarmes Rinderhack (mindestens 90/10) wird empfohlen. Bei fettreicherem Fleisch überschüssiges Fett nach dem Anbraten abgießen.
02 - Restliche Portionen in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren.