Einfache Knoblauch Kichererbsen Suppe (Druckversion)

Herzhafte Suppe mit Kichererbsen, Knoblauch, Kartoffeln & Kräutern – unkompliziert, sättigend und schnell gemacht.

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 1 Esslöffel Olivenöl, plus extra zum Servieren
02 - 3 große Knoblauchzehen, fein gehackt oder zerdrückt
03 - 1 Teelöffel Paprikapulver
04 - 1 Teelöffel getrockneter Rosmarin
05 - 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
06 - 1/4 Teelöffel Chiliflocken
07 - 2 Dosen Kichererbsen (je 400 g), eine Dose inklusive Flüssigkeit, die andere abgetropft
08 - 1 große Kartoffel (ca. 180 g), in kleine Würfel geschnitten
09 - 480 ml Gemüsebrühe (möglichst natriumarm)
10 - Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

# Zubereitungsschritte:

01 - Eine Dose Kichererbsen mit Flüssigkeit in einen Mixer geben und zu einem glatten Püree verarbeiten. Zur Seite stellen.
02 - Das Olivenöl in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Den gehackten Knoblauch zufügen und ca. 1 Minute unter ständigem Rühren glasig dünsten, bis er aromatisch ist, aber nicht braun wird.
03 - Das Kichererbsenpüree, die abgetropften Kichererbsen, Kartoffelwürfel, Paprikapulver, Rosmarin, Thymian, Chiliflocken und frisch gemahlenen Pfeffer in den Topf geben. Alles gut miteinander vermengen. Die Gemüsebrühe einrühren, sodass alle Zutaten gleichmäßig bedeckt sind.
04 - Den Topf mit einem Deckel verschließen und bei mittelhoher Hitze zum Kochen bringen. Anschließend die Temperatur auf mittlere Stufe reduzieren und die Suppe bei leicht geöffnetem Deckel etwa 25 Minuten sanft köcheln lassen. Gelegentlich umrühren, damit nichts ansetzt und sich die Aromen verbinden.
05 - Nach 25 Minuten die Suppe kosten und nach Belieben mit Salz abschmecken, abhängig vom Salzgehalt der Brühe. Nach Wunsch etwa ¼ Teelöffel Salz zugeben. Die Suppe heiß servieren, mit etwas frischem Pfeffer und einem Schuss Olivenöl garnieren. Ein Stück rustikales Brot dazu reichen.

# Hinweise:

01 - Achte darauf, den Knoblauch nicht zu stark zu rösten, damit er nicht bitter wird. Ein Teil der Kichererbsen kann während des Kochens am Topfrand zerdrückt werden, um die Konsistenz sämiger zu machen.
02 - Suppe hält sich luftdicht verpackt im Kühlschrank bis zu 5 Tage; sie kann auch bis zu 3 Monate eingefroren werden.