Ooey-Gooey Buffalo Chicken Pizza (Druckversion)

Cremiger Käse, würziges Hähnchen und krosser Teig. Ideal zum Teilen an jedem Partyabend.

# Zutaten:

→ Teig und Füllung

01 - 450 g Pizzateig (frisch oder aus dem Kühlregal)
02 - 240 g gegartes, zerkleinertes Hähnchenfleisch
03 - 120 ml Buffalo-Sauce
04 - 100 g geriebener Mozzarella
05 - 60 g zerbröckelter Blauschimmelkäse (optional)
06 - 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)

→ Zum Dippen

07 - Ranch-Dressing oder Blauschimmelkäse-Dressing

# Zubereitungsschritte:

01 - Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, um ein Ankleben zu verhindern und das Reinigen zu erleichtern.
02 - In einer Schüssel das zerkleinerte Hähnchenfleisch gründlich mit der Buffalo-Sauce vermengen, bis alles gleichmäßig bedeckt ist.
03 - Den Pizzateig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 0,5 cm dünn ausrollen und in 6 gleich große Quadrate schneiden.
04 - Jeweils einen großzügigen Löffel der Hähnchenmischung in die Mitte jedes Teigquadrats geben. Mit Mozzarella und nach Wunsch etwas zerbröckeltem Blauschimmelkäse bestreuen. Die Ecken zu Dreiecken zusammenklappen und die Ränder mit einer Gabel fest verschließen.
05 - Die Oberseite der gefüllten Teigtaschen mit dem verquirlten Ei bestreichen, damit sie beim Backen eine goldgelbe, glänzende Kruste erhalten. Die Taschen auf das vorbereitete Blech setzen und 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und der Käse geschmolzen ist.
06 - Die Pizza Pockets direkt nach dem Backen warm servieren, zusammen mit Ranch- oder Blauschimmelkäse-Dressing nach Belieben.

# Hinweise:

01 - Beim Verwenden von selbstgemachtem Teig sollte dieser vor dem Ausrollen etwa 15 Minuten ruhen, damit sich das Gluten entspannt und der Teig leichter formbar wird.
02 - Die Teigtaschen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage lagern oder einzeln verpackt bis zu 3 Monate einfrieren.
03 - Zum Aufwärmen die Pizza Pockets bei 175°C 8-10 Minuten im Backofen knusprig backen; mikrowellieren ist möglich, führt jedoch zu weniger knusprigem Ergebnis.