Anti-Entzündungs Hähnchen Kurkuma Suppe (Druckversion)

Aromatische Hähnchensuppe mit Kurkuma, Gemüse und Kokosmilch. Perfekt zum Vorbereiten und Genießen.

# Zutaten:

→ Gemüse und Aromaten

01 - 60 ml Olivenöl
02 - 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
03 - 1 großer Lauch (nur der weiße und helle grüne Teil), der Länge nach halbiert und dünn geschnitten
04 - 3 große Karotten, dünn geschnitten
05 - 3 Selleriestangen, dünn geschnitten

→ Gewürze

06 - 2 Teelöffel koscheres Salz, geteilt
07 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
08 - 1 Teelöffel Kurkuma, gemahlen
09 - 1 Teelöffel Geflügelgewürz
10 - 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer

→ Flüssigkeiten & Protein

11 - 1,4 Liter Hühnerbrühe
12 - 400 ml Kokosmilch (1 Dose)
13 - 570 g Hähnchenschenkel oder Hähnchenbrust, ohne Knochen und Haut

→ Weitere Zutaten

14 - 280 g tiefgekühlte grüne Erbsen, optional
15 - 15 g frisch gehackte Petersilie

# Zubereitungsschritte:

01 - Olivenöl in einem großen Suppentopf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel, Lauch, Karotten, Sellerie sowie 1 Teelöffel koscheres Salz hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren 14–16 Minuten anschwitzen, bis der Lauch zart und leicht karamellisiert ist.
02 - Gehackten Knoblauch, Kurkuma und Geflügelgewürz einstreuen. Unter häufigem Rühren zusätzliche 2–3 Minuten anbraten, bis die Gewürze ihren Duft entfalten.
03 - Hühnerbrühe, Kokosmilch und das rohe Hähnchenfleisch in den Topf geben. Gut umrühren und dabei eventuelle Röststoffe vom Topfboden lösen. Die Hähnchenstücke unter die Flüssigkeit tauchen, den Topf teilweise abdecken und bei niedriger Hitze 15–20 Minuten sanft köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart ist und das Gemüse weich ist.
04 - Das gegarte Hähnchen aus dem Topf nehmen und auf einem Schneidebrett einige Minuten abkühlen lassen. Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden oder mit zwei Gabeln zerkleinern. Anschließend das Hähnchen, die tiefgekühlten Erbsen (falls verwendet) und die frisch gehackte Petersilie zurück in die Suppe geben. Alles weitere 5 Minuten leicht köcheln, bis die Erbsen leuchtend grün und weich sind.
05 - Suppe mit dem restlichen Salz und schwarzem Pfeffer nach Geschmack würzen. Mit zusätzlicher Petersilie bestreuen und warm genießen.

# Hinweise:

01 - Die Suppe lässt sich ideal vorbereiten und eignet sich hervorragend zum Einfrieren. Kühl lagern, um die Frische für bis zu 5–6 Tage zu bewahren.
02 - Beim Aufwärmen langsam und sanft erhitzen, um ein Gerinnen der Kokosmilch zu vermeiden.
03 - Eine vegetarische Variante gelingt durch Verwendung von Gemüsebrühe und Pflanzenprotein anstelle von Hähnchen.