
Dieses erfrischende Frozen Strawberry Lemonade gehört für mich fest in die Sommermonate Mein erster Schluck davon auf dem Balkon hat sofort sonnige Laune gemacht und seitdem gibt es diesen Drink an jedem heißen Tag Die Mischung aus süßen Erdbeeren und spritziger Zitrone ist nicht nur blitzschnell gemixt sondern schmeckt auch wie Sommer im Glas
Zutaten
- Gefrorene Erdbeeren: sorgen für die eisige Konsistenz ich suche besonders rote und aromatische Früchte aus das Aroma ist entscheidend
- Limonade: bringt die Zitrusnote und Frische wähle gern eine selbstgemachte oder eine mit natürlichem Zitronensaft
- Eiswürfel: machen das Getränk extra cremig und kalt sauberes klares Eis bringt die besten Ergebnisse
- Zucker: für das süße Gleichgewicht Feinster Zucker löst sich am besten auf du kannst auch Sirup wählen falls du eine feine Süße möchtest
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Erdbeeren und Eis mixen:
- Die gefrorenen Erdbeeren zusammen mit dem Eis in einen Hochleistungsmixer geben und zuerst grob zerkleinern Diese erste Mischung macht die Basis schön cremig und fein der Mixer sollte einige Sekunden auf höchster Stufe arbeiten
- Limonade dazugeben und durchmixen:
- Jetzt die Limonade langsam zugeben und alles zu einem gleichmäßigen Drink pürieren Es lohnt sich den Deckel zwischendurch abzuheben und mit einem Spatel die Seiten runterzuschieben so bleibt nichts hängen und alles wird glatt
- Abschmecken und Zucker zugeben:
- Probieren und nach Wunsch Zucker einrühren Manchmal reichen die Erdbeeren aus aber oft gibt der Zucker den letzten Frischekick Noch einmal kurz alles zusammen mixen
- Dekorieren und servieren:
- Das eisige Getränk sofort in hohe Gläser füllen Wer mag kann mit einem Stück Zitrone frischen Erdbeeren oder Minze garnieren Direkt mit einem Strohhalm servieren und gleich genießen

Das solltest du wissen
- Echte Vitaminbombe durch Erdbeeren und Zitronensaft
- Kein Alkohol aber trotzdem ein Party-Highlight
- Ideal zum Vorbereiten wenn Besuch kommt denn man kann alles spontan zusammenmixen
- Erdbeeren sind für mich das Herz dieses Rezepts Ich liebe es dass jede neue Ernte ihren ganz eigenen Geschmack einbringt Einmal habe ich mit meiner Familie unsere frisch gepflückten Erdbeeren direkt verarbeitet und wir hatten die beste Limonade des Sommers
Aufbewahrungstipps
Am besten sofort genießen denn gefrorene Drinks verlieren schnell ihre cremige Konsistenz Falls etwas übrig bleibt kannst du den Rest in Eiswürfelformen einfrieren Später einfach wieder mit frischer Limonade mixen
Zutaten austauschen
Anstelle von Erdbeeren passen auch Himbeeren oder Mango toll ins Rezept Wer keinen Haushaltszucker verwenden möchte kann Honig oder Agavendicksaft nehmen Auch Sprudelwasser funktioniert statt Limonade wenn du es leichter willst
Serviervorschläge
Mit ein paar Minzblättern und einer Zitronenscheibe sieht das Getränk gleich extra frisch aus Besonders hübsch auf einer Gartenparty in Dekogläsern Wer mag kann einen Schuss Wodka oder Gin hinzufügen als sommerlichen Cocktail
Kurzer Blick in die Geschichte
Limonade gibt es schon seit Jahrhunderten und war früher ein Luxus für warme Tage Die moderne Frozen Lemonade stammt aus amerikanischen Diners und wird dort heute oft mit Erdbeeren als sommerliche Variante serviert
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Welche Erdbeeren eignen sich am besten für gefrorene Erdbeer Limonade?
Am aromatischsten sind reife, tiefgefrorene Erdbeeren. Eigene eingefrorene Früchte oder handelsübliche TK-Erdbeeren funktionieren gleichermaßen gut.
- → Kann man statt Zucker auch Sirup verwenden?
Ja, einfacher Sirup löst sich besonders gut auf und kann nach Geschmack dosiert werden. Auch Agavendicksaft ist möglich.
- → Muss die Limonade selbst gemacht sein?
Es kann sowohl frische hausgemachte Limonade als auch ein gekauftes Produkt nach Wahl verwendet werden.
- → Wie verhindert man, dass sich das Getränk schnell trennt?
Eine ausreichend lange Mixzeit sorgt für eine cremige Konsistenz und verhindert ein schnelles Absetzen der Zutaten.
- → Welche Garnierung passt am besten dazu?
Frische Erdbeeren, Zitronen- oder Limettenscheiben und frische Minzblätter setzen aromatische und farbliche Akzente.